Warlocks | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warlocks
Magie ist eine mächtige Waffe
Geschichte:
Über die Geschichte der Hexenmeister oder auch Liliths Kinder ist nicht besonders viel bekannt, aber es ist davon auszugehen, dass es sie schon gibt, seit Menschen und Dämonen auf der Erde wandeln. Da Lilith von Gott verflucht wurde und keine eigenen Kinder bekommen konnte, liegt es Nahe, dass nicht sie den ersten Warlock erschaffen hatte, sondern einer ihrer dämonischen Nachkommen.Ein Warlock beschwor seiner Zeit den Engel Raziel herauf, der daraufhin die Nephilim erschuf. Warlocks haben nur einsilbige Nachnamen! Momentane Situation:Die Warlocks werden mittlerweile sehr gebraucht. Sie versehen große Gebiete mit Schutzmagie, um andere vor Dämonen zu schützen. Alleine das aufrechterhalten des geschützen Dreiecks bedarf viele mächtige Warlocks. Ebenso wird der Ersatz für Kraftstoff von Magiern erstellt, denn die meisten Fahrzeuge können nur noch mit Magie betrieben werden. Doch auch im Krieg sind viele Warlocks mit an der Front, somit haben sie alle Hände voll zu tun. Fähigkeiten:
Hexenmeister sind die einzigen Schattenwesen, die Magie anwenden können, da sie, anders als Vampire und Werwölfe, mit dämonischem Blut geboren wurden. Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen. Die Magie geht hierbei oft weit auseinander, hängt davon ab wie alt und erfahren der Warlock ist und wie stark der dämonische Vater ist. Von Schutzzaubern, über Beschwörungen bis hin zum Heiler, ist alles vertreten. Viele können Dinge aus dem Nichts herbei zaubern, magische Spiele veranstalten, jemanden mit einem Fluch belegen, Erinnerungen weg schließen, Zaubertränke erstellen, Portale erschaffen und noch vieles mehr. Doch niemand ist ein Alleskönner, alles braucht seine Zeit und Geduld um erlernt zu werden, genau wie man eben das eine schnell lernt und das andere gar nicht. Denn man hat auch seine Stärken und Schwächen.Ein Ifrit ist ein Warlock, der keine Magie anwenden kann, es ist jedoch unbekannt, warum sie es nicht können. Die Sprache in der sie Magie anwenden heißt Chthonian. Ebenfalls durch das dämonische Blut sind sie mit einem extrem langen Leben gesegnet. Für gewöhnlich sterben sie durch Fremdeinwirkung, da sie selbst nach mehreren Jahrhunderten noch aussehen wie Mitte Zwanzig, ist nicht ganz klar, ob sie überhaupt eines natürlichen Todes sterben. Großer Machteinsatz heißt auch Kraftverlust, ein Warlock hat nicht unendlich viel Energie. Hexenmeister sind unfruchtbar und können sich daher nicht auf 'normalem' Weg vermehren. Aussehen:
Warlocks sind durch ihre körperliche Besonderheiten zu erkennen, denn jeder Hexenmeister hat eine 'Markierung'. Dieses Merkmal variiert von Person zu Person, während der eine von Natur aus rote Augen hat, hat der andere Flügel oder Hörner. Hierbei kommt es darauf an, wie mächtig der dämonische Vater des Warlocks ist. Handelt es sich lediglich um einen geringen Dämon, fällt das Hexenmal weitaus größer aus und ist sehr auffällig. Je mächtiger der Dämon ist, desto unauffälliger ist das Mal.Der Vater ist im Normalfall der Dämon und die Mutter der Mensch. Oft täuscht der Dämon die Frau, indem er sich ihr als ihr geliebter Mann oder Freund zeigt. Somit wächst der Warlock ohne seinen leiblichen Vater auf, was auch besser ist, denn dieser ist ohnehin zu keinen Gefühlen fähig und hat nur das Ziel sich zu vermehren, um Liliths Befehlen zu folgen. Vor dem Krieg achteten Warlocks ebenso wie Schattenjäger darauf, dass die Mundies nichts von all dem mitbekommen, sodass Warlocks schon früh lernen müssen, sich in einen Glamour zu hüllen, der sie für das menschliche Auge als normale Person ohne Besonderheiten darstellte. Da die Menschen nun aber von der Schattenwelt wissen, benutzen nur noch wenige Warlocks dauerhaft einen Glamour. ♦ können Magie wirken ♦ sehr langes Leben ♦ unfruchtbar ♦ tragen ein Hexenmal |